
Unser Presse- und Medienangebot
Sehr geehrte Presse- und Medienvertreter,
hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Download (pdf). Unsere Pressemitteilungen und -bilder stehen Journalisten und Redaktionen nach Maßgabe des Presserechts kostenfrei zur Verfügung. Bilder erhalten Sie auf Anfrage. Bei Fragen und für zusätzliche Presse-Informationen, gezielte Informationen für Ihre eigene Recherche, Interviewanfragen unterstützen wir Sie ebenfalls gerne. Sie möchten über Events und aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie sich jetzt in unseren Presseverteiler ein.
Für private Online-Medien und kommerzielle Plattformen gilt:
- Unsere Pressetexte dürfen von Ihnen auch kostenfrei genutzt werden. Voraussetzung: Nur unverändert, mit Quellenangabe "Augsburg Marketing" und einer erkennbaren wie funktionierenden Verlinkung auf www.augsburg-marketing.de.
- Die einem Text zugeordneten Fotos dürfen auf privaten sowie kommerziellen Print- und Online-Seiten nur zusammen mit dem Text und unter Angabe des vollständigen Copyrights veröffentlicht werden.
Sie möchten einen unserer Texte oder eines der Bilder von augsburg-city.de oder augsburg-marketing.de verwenden? Bitte beachten Sie, dass diese Inhalte grundsätzlich dem Urheberrecht unserer Autoren und Fotografen unterliegen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne.
Ihre Ansprechpartnerin


„A Wall is A Screen“ feiert Premiere in Augsburg
11. Mai – Von Wand zu Wand und Film zu Film heißt es am 14. Mai bei der Premiere von „A Wall Is A Screen“. Bei der abendlichen Veranstaltung von Augsburg Marketing zeigt das gleichnamige Hamburger Künstlerkollektiv verschiedene Kurzfilme an Hauswänden in der Augsburger Innenstadt und nimmt die Teilnehmer so auf eine einzigartige wie spannende Kurzfilmwanderung mit, bei der sie ihre Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken können.

Shopping-Night in Augsburg genehmigt
27. April – Die Shopping-Night in Augsburg ist ein beliebtes Einkaufsvergnügen, das viele Augsburger und Besucher aus dem Umland in die Innenstadt zieht. Mit der jetzt erteilten Genehmigung für die Shopping-Night 2022 durch die Regierung von Schwaben darf auch in diesem Jahr wieder bis 23 Uhr nach Lust und Laune eingekauft werden. Die Shopping-Night findet dieses Jahr erstmalig im Oktober statt und zwar am Freitag, dem 21. Oktober – gleichzeitig mit den Light Nights.

Augsburg Open öffnet wieder Türen
5. April – Augsburg von einer anderen Seite kennenlernen und hinter die Türen von Augsburger Unternehmen, Firmen, Kultureinrichtungen oder Vereinen schauen – das ist bei Augsburg Open vom 5. bis 8. Mai endlich wieder möglich. Nach zwei Jahren Pause bietet Augsburg Marketing zusammen mit über 100 Kooperationspartnern ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 250 Führungen, Vorträgen und Workshops. Der Kauf der Eintrittsbändchen und die Anmeldung für die Führungen sind ab 11. April um 11 Uhr möglich.

Vorverkaufsstart für Freilichtbühnenkonzerte
4. April – Der Augsburger Stadtsommer bringt in diesem Jahr vom 7. bis zum 14. August ein vielfältiges Programm auf die Freilichtbühne am Roten Tor, das den Augsburgern und Besuchern aus der Region jede Menge stimmungsvolle Abwechselung verspricht. Tickets für die insgesamt sechs Konzerte gibt es ab dem 5. April 2022.

Klaviergestalter für „Play Me, I’m Yours“ 2022 gesucht
27. Januar – Mit der Kunst- und Kulturaktion „Play Me, I’m Yours“ bringt Augsburg Marketing jedes Jahr im September einzigartig gestaltete Klaviere in die Stadt, auf denen jeder kostenlos spielen und damit Passanten erfreuen kann. Ein Teil dieser kreativen Kunstaktion findet jedoch schon vorher statt: die Klaviergestaltung. Hinter jedem Klavier steht eine Geschichte oder ein ganz besonderes Anliegen, die die kleinen und großen Klaviergestalter Augsburg und seinen Menschen erzählen bzw. nahebringen möchten. Wer in diesem Jahr seine Geschichte erzählen oder auf ein Thema aufmerksam machen möchte, das besonders am Herzen liegt, kann sich ab sofort als „Play Me, I’m Yours“ Klaviergestalter 2022 bewerben.

Versteigerung der PMIY-Klaviere: Spendenübergabe
6. Dezember – Im September verzauberten die Klaviere der Kunst- und Kulturaktion „Play Me, I’m Yours“ wieder zahlreiche Besucher der Augsburger Innenstadt. Die Klaviere wurden im Oktober für den guten Zweck, zugunsten des Fördervereins Kinderchancen Augsburg, versteigert. Dabei konnten Spendengelder von insgesamt 2.430 Euro gesammelt werden.

Strahlende Hauptgewinner beim Turamichele-Gewinnspiel
1. Dezember – Große Freude bei den Hauptgewinnern des diesjährigen Turamichele-Gewinnspiels. Der Geschäftsführer der Wohnbaugruppe Augsburg, Dr. Mark Dominik Hoppe und der Leiter von Augsburg Marketing, Ekkehard Schmölz, überreichten gemeinsam im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses den Gewinn: Eine Heißluftballonfahrt für vier Personen über Augsburg.

Augsburg Open 2022: Firmenanmeldung
30. November – Nach zwei Jahren Pause möchte Augsburg Open vom 5. bis 8. Mai 2022 wieder Türen in Augsburg öffnen und Besuchern die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Alle Firmen, Behörden, Forschungszentren, Kultureinrichtungen und Vereine, die dabei sein und sich bzw. ihr Produkt oder ihre Arbeit für alle Alters- und Zielgruppen erlebbar machen möchten, können sich ab dem 1. Dezember 2021 online anmelden.

Augsburg City Adventskalender 2021
29. November – Der Augsburg City Adventskalender macht auch in diesem Jahr den Countdown bis Heiligabend für alle Augsburger und Augsburg-Fans zu einem kurzweiligen Vergnügen. In dem Online-Adventskalender warten ab dem 1. Dezember wieder einzigartige Preise aus Augsburg, die man teilweise so nicht kaufen kann. Der Adventskalender ist ein Projekt von Augsburg Marketing in Kooperation mit Augsburger Händlern, Gastronomen und Institutionen, um allen Augsburgern und Menschen aus der Region die Adventszeit zu verschönern und die Vielfalt Augsburgs zu zeigen.

Digitales Weiterbildungsprogramm erfolgreich
19. November – Die Potenziale der Digitalisierung sind in den vergangenen Monaten durch die Corona-Krise verstärkt sichtbar geworden. Damit die Bürger:innen und Unternehmer:innen in Augsburg stärker am Potenzial der Digitalisierung teilhaben können, hatten die Google Zukunftswerkstatt, Fuggersche Stiftungen und Augsburg Marketing gemeinsam ein digitales Bildungsprogrammm gestartet, das jetzt erfolgreich zu Ende gegangen ist.

Versteigerung der Play Me-Klaviere für guten Zweck
11. November – Die Kunst- und Kulturaktion Play Me, I’m Yours Augsburg ist bekannt für seine einzigartig gestalteten Klaviere – außergewöhnliche Kunstobjekte, die von Menschen aus Augsburg und der Region gestaltet wurden und ganz unterschiedliche Gedanken, Ideen und Wünsche thematisieren. Sechs dieser Klaviere werden auch in diesem Jahr wieder für einen guten Zweck versteigert.

Light Nights lassen Augsburg erstrahlen
13. Oktober – Die Augsburger Innenstadt steht mit ihrer Geschichte, Architektur sowie ihren Angeboten von Kultur bis Shopping schon immer in einem ganz besonderen Licht. Die Light Nights Augsburg rücken diese besondere Vielfalt vom 22. bis 24. Oktober einmal mehr ins Rampenlicht. Drei Tage lang tauchen Illuminationen und Animationen Fassaden, Fußwege, Bäume und Mauern rund um den Rathausplatz in ein ganz besonderes Licht und verwandeln so die City in ein außergewöhnliches Freiluftkunstwerk, in dem Geschichte, Kunst, Zeit und Raum allein durch Licht auf einzigartige Weise mit einander verschmelzen.

Kostenloses Bildungsprogramm zur Stärkung digitaler Kompetenzen
30. September – Die Zukunft fair gestalten – das wollte schon Jakob Fugger vor 500 Jahren in Augsburg. So wie er damals von Krisen bedrohten Handwerkern und Tagelöhnern ein selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen wollte, so sollen heute die Bürger:innen und Unternehmer:innen in Augsburg stärker am Potenzial der Digitalisierung teilhaben können. Daher startet die Google Zukunftswerkstatt in enger Zusammenarbeit mit den Fuggerschen Stiftungen und Augsburg Marketing ein kostenloses, vierwöchiges digitales Weiterbildungsprogramm – mit dem gemeinsamen Ziel, die Potenziale der Digitalisierung, die nicht zuletzt durch die Corona-Krise noch stärker sichtbar geworden sind, für jeden verständlich und nutzbar zu machen.

Friedensgrüße aus Augsburg
29. September – Stellvertretend für alle Augsburger Kinder haben die Schüler der St. Georg-Grundschule zusammen mit 19 weiteren Augsburger Grundschulen die traditionellen Turamichele-Friedensgrüße am heutigen Michaelitag gen Himmel geschickt.

Das Turamichele öffnet sein Fenster im Perlachturm
22. September – Auch ohne sein traditionelles Turamichele-Familienfest kommt Augsburgs beliebtester Kinderheld am 25. und 26. September aus seinem geschmückten Fenster im Perlachturm. Familien sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen – und können sogar vor Ort einen Luftballon kaufen, um diesen auf eigene Faust steigen zu lassen und damit am großen Turamichele-Gewinnspiel teilzunehmen. Zusammen mit seinen Partnern hat Augsburg Marketing auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen rund um das Turamichele für alle Kinder aus Augsburg und der Region organisiert.

„Play Me, I’m Yours“ zum 5. Mal auf Augsburgs Plätzen und Straßen
2. September – Es ist ein kleines Jubiläum, das in den kommenden Wochen in der ganzen Stadt erklingt: „Play Me, I’m Yours“ findet vom 3. bis 26. September zum 5. Mal in Augsburg statt. Einzigartige Klaviere verwandeln zehn Straßen und Plätze zwischen Oberhausen und Pfersee wieder in beliebte Treffpunkte für Jung und Alt zum gemeinsamen Musizieren und Zuhören.

Augsburger Stadtsommer goes Freilichtbühne
5. August – Der Augsburger Stadtsommer bringt auch in diesem Jahr vier einzigartige Konzerte auf die Freilichtbühne am Roten Tor. Die Veranstaltungsreihe „Augsburger Stadtsommer goes Freilichtbühne“, die letztes Jahr gemeinsam von der Stadt Augsburg und Augsburg Marketing ermöglicht wurde, bietet vom 7. bis 12. August mit einzigartigen Lichtshows, Melodien zum Schwelgen in Erinnerungen und erfrischender Systemkritik ein abwechslungsreiches Programm für alle Zuschauer.

Beach-Yoga auf dem Rathausplatz
30. Juli – Vom Königsplatz auf den Rathausplatz: Die kostenlosen Yogakurse von Augsburg Marketing und Wolke 34 finden wieder statt. Vom 6. bis 29. August können Anfänger und Fortgeschrittene beim Beach-Yoga auf dem Rathausplatz verschiedene Yoga-Stile ausprobieren. Neu ist, dass in diesem Jahr nicht gemeinsam nach Feierabend entspannt wird, sondern die jeweils einstündigen Kurse am Morgen stattfinden und für einen energiereichen Start in den Tag sorgen. Für alle Kurse ist eine Anmeldung nötig.

28. Juli bis 1. August: La Strada begeistert Klein und Groß
25. Juli 2021 – Das beliebte Festival La Strada ist zurück und verzaubert in diesem Jahr nicht nur alle kleinen und großen Fans der Straßenkunst, sondern hat erstmalig auch eine Konzertreihe am Abend für alle Musikfans mit im Gepäck. La Strada – das internationale Musik- und Künstlerfestival dauert insgesamt fünf Tage und beginnt am 28. Juli mit zwei Konzertabenden, bevor ab 30. Juli die Straßenkünstler die beiden Bühnen am Willy-Brandt-Platz und im Kulturbiergarten am Kö tagsüber erobern.

460 Lampions auf dem Rathausplatz
19. Juli – 57 Tonnen Sand, 460 Lampions, 21 Liegestühle und mehrere Palmen auf rund 250 Quadratmeter Strand sorgen ab dieser Woche für noch mehr Sommergefühl auf dem Rathausplatz. Hinter der Ruheoase im Herzen der Stadt stehen der gemeinsame Wunsch der Stadt Augsburg und von Augsburg Marketing Erlebnisse für die Besucher der Innenstadt zu schaffen.

Augsburger Stadtsommer zieht in der Altstadt ein
12. Juli – Der Augsburger Stadtsommer belebt die Plätze und Straßen der Stadt – und auf Initiative des Altstadt Augsburg Aktiv e.V. und seinem Vorsitzenden Marcus Frank erfreut die beliebte Kunstinstallation mit ihren bunten Lampions jetzt auch die Besucher der Altstadt und ihre Anwohner.

Swing im Kö-Park
7. Juli – Lindy Hop, West Coast Swing oder Boogie Woogie – auch diesen Sommer bringt Swing im Kö-Park ganz viel Schwung in die Stadt. Die beliebte Veranstaltungsreihe Swing im Kö-Park findet in diesem Jahr vom 8. Juli bis 19. August statt und alle Tanzbegeisterten können in kostenlosen Workshops die faszinierende Welt des Swings live erleben und mitmachen.

„Digitallotsen“-Programm für Einzelhändler und Gastronomen
5. Juli – Die fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien bieten lokalen Akteuren, vor allem inhabergeführten Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel und Gastronomie, viele Chancen – stellen sie aber auch vor neue Herausforderungen in ihrem Alltag. Zusammen mit dem Start-Up Amore Augsburg startet Augsburg Marketing das Projekt „Digitallotse“, bei dem stationäre Einzelhändler und Gastronomen aus Augsburg die Möglichkeit haben, sich in individuellen Sprechstunden, Workshops und Seminaren beraten zu lassen. Ziel des kostenlosen Angebotes ist es, gemeinsam eine individuelle, zeitgemäße digitale Strategie für das jeweilige Unternehmen herauszuarbeiten.

Das ist neu bei La Strada 2021
1. Juli – La Strada ist zurück und aus dem internationalen Straßenkünstlerfestival wird 2021 ein internationales Musik- und Künstlerfestival, das insgesamt fünf Tage dauert. Neu sind in diesem Jahr auch die Bühnenstandorte am Willy-Brandt-Platz und Königsplatz. Vom 30. Juli bis 1. August verzaubern Akrobaten, Gaukler und Magier aus aller Welt ihre kleinen und großen Zuschauer auf beiden Plätzen. Auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz treten zudem vom 28. Juli bis 1. August lokale und internationale Bands auf, für alle Konzerte wird ein Ticket benötigt. Der Vorverkauf hierfür startet am 3. Juli um 12 Uhr.

Augsburger Stadtsommer – Sommerfeeling pur
18. Juni – Der Augsburger Stadtsommer ist da und bringt in diesem Jahr ein ganz besonderes Gefühl von Freiheit in die Stadt. Zahlreiche Veranstaltungen wie La Strada, Konzerte auf der Freilichtbühne oder Klassik Open Air, einzigartige Orte zum Genießen wie der Kulturbiergarten am Kö und Shoppingtouren unter bezaubernden Lampions in der Annastraße machen aus diesem Sommer ein besonderes Erlebnis für alle Augsburger und Besucher aus der Region.

Alles auf einen Blick! Der Stadtsommer geht online
31. Mai – Was passiert in diesem Sommer in der Stadt? Was ist auf den einzelnen Bühnen geboten? Für den einfachen Überblick wurde jetzt von Augsburg Marketing die Internetpräsenz www.augsburger-stadtsommer.de geschaffen. Dort bekommt man einen Überblick über die verschiedenen Bühnen und Veranstaltungsorte. Gleichzeitig bringt Augsburg Marketing die Innenstadt zum Blühen – auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Installation in der City.

Augsburger Stadtsommer 2021 darf geplant werden
19. März – Unter der Dachmarke „Augsburger Stadtsommer“ sollen auch in diesem Jahr wieder die Angebote in der Stadt gebündelt werden. Mit dem referatsübergreifend eingereichten und heute durch den Stadtrat genehmigten Maßnahmenpaket, wird Augsburg Marketing von der Stadt beauftragt, die einheitliche Kommunikation für die Sommermonate mit dem „Augsburger Stadtsommer“ fortzuführen. Diese Dachmarke, unter der das vielfältige Angebot in der Stadt bereits im Sommer 2020 kommuniziert wurde, hatte Augsburg Marketing im vergangenen Jahr initiiert, um Augsburg als Oberzentrum zu stärken und Synergien zu schaffen.

Augsburg Marketing: Rückblick auf ein wechselvolles Jahr
19. Dezember – 2020 war mit Abstand das wohl wechselvollste Jahr für Augsburg Marketing seit seiner Gründung. Viele bewährte Veranstaltungen mussten abgesagt werden, die Covid19-Pandemie mit ihren Lockdowns stellten die Innenstadt und ihre Akteure vor unerwartete Herausforderungen, denen die Stadtmarketing-Abteilung seit März dieses Jahres immer wieder mit Aktionen und Projekten entgegen trat.

Unterstützung für den Einzelhandel und die Gastronomie
14. Dezember – Mit verschiedenen Maßnahmen unterstützen Augsburg Marketing und die Wirtschaftsförderung Augsburg gemeinsam die Augsburger Einzelhändler und Gastronomen. Zum einen können ab sofort alle Einzelhändler und Gastronomen im Stadtgebiet kostenlos ihren Abhol- und Lieferservice auf augsburg-city.de aufnehmen lassen. Zum anderen bekommen alle ordentlichen Mitglieder des Fördervereins von Augsburg Marketing (CIA e.V.) ein Jahr lang die Beiträge für eine erhöhte Online-Präsenz erstattet.